+49 (0)7471 984993-0

Slide GOLFEN BEI FREUNDEN ... SO SCHÖN IST ES HIER

AKTUELLES

31. August 2023

Verstöße gegen
Golf-Etikette

Aus gegebenen Anlass möchten wir auf Verstöße gegen die Golf-Etikette und das allgemeine Verhalten auf dem Golfplatz hinweisen:

Greenkeeper: Es kam in letzter Zeit vermehrt vor, dass Spieler/innen ihre Bälle spielten, obwohl keine Fahne im Grün steckte und das Grün gerade gemäht oder der Bunker gepflegt wurde. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall auf gar keinen Fall gespielt werden darf, um Leben und Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht zu gefährden. Die Greenkeeper werden künftig mit einem hochgestreckten Arm anzeigen, dass nicht gespielt werden kann, wenn das Grün wieder frei ist, werden sie durchwinken und es kann gespielt werden. Das gilt ebenso für alle anderen Bereiche des Platzes: Arm hoch – kein Spiel, durchwinken – es kann wieder gespielt werden.

Driving-Range: Während des Einsammelns der Bälle oder des Mähens der Range ist das Üben dort streng verboten!

Nutzung von Trolleys: Stellen Sie Ihre Trolleys weder auf den Vorgrüns, noch auf den Abschlägen ab.

Nutzung von Golf-Carts: Mit der Anmietung eines Carts akzeptieren Sie die vom Club vorgegebenen Richtlinien zur Nutzung der Carts. Darin steht unter anderem, dass das GPS-System niemals ausgeschaltet werden darf. Wer es dennoch ausschaltet, tut das vermutlich, um Bereiche des Platzes zu befahren, die zur Schonung gerade nicht befahren werden sollen. Außerdem werden die Betriebsdaten der Carts nicht mehr korrekt aufgezeichnet, die der Club aber zur Pflege der Carts und deren technische Überwachung benötigt – Serviceintervalle werden so verlängert und eventuelle Schäden können auftreten, die dann vom Club (von uns allen) bezahlt werden müssen. Dass die Abschläge nicht mit einem Cart befahren werden dürfen, ist eigentlich selbstverständlich, kommt leider immer wieder (trotz Hinweisen im Bildschirm) vor. Wer im Cart fährt, um den Platz zu spielen, sollte in der Lage sein, die jeweiligen Grüns und Abschläge mit wenigen Schritten zu erreichen! In unserer EDV-Anlage ist übrigens stets ersichtlich, wer das System ausgeschaltet hat!

Spielen in falscher Reihenfolge: Spielen Sie den Platz in der Reihenfolge, wie er ist. Wechseln Sie nicht aufs Geratewohl die Bahnen, Ausnahme: Eine Abkürzung von Bahn 6 auf Bahn 16 für eine kurze Runde. Das geht jedoch nur, wenn niemand auf der vollen Runde ist und somit Vorspielrecht hat. Sollte ein/e Spieler/in von Bahn 15 kommen, müssen Sie unverzüglich Platz machen, wenn weitere Spieler/innen folgen, Ihr Spiel beenden. Wenn Sie den Fairwaybunker links vorne auf Bahn 16 erreicht haben, können Sie weiterspielen. An Turniertagen ist keine Abkürzung möglich!

Die Golfanlage steht uns allen und unseren Gästen in einem perfekten Zustand zur Verfügung – lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das so bleibt.

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Ihr Hans-Joachim Kasten
Sportwart GC Hechingen-Hohenzollern

28. August 2023

Spielbetrieb auf dem
Alten Platz wieder ab Montag

Nach dem intensiven Einsatz vieler Mitglieder (D+H) in den letzten drei Tagen sind die Spielbahnen jetzt weitgehend von abgebrochenen Bäumen und Ästen befreit und der Vorstand hat sich entschlossen, ab Montag 8.00 Uhr den alten Platz wieder für den Spielbetrieb freizugeben, die Driving-Range muss noch gesäubert werden und kann daher nicht benutzt werden, die Kurzspiel-Anlage kann benutzt werden.

Der neue Platz ist noch nicht bespielbar, da der Verbindungsweg von Grün 6 zu Abschlag 7 komplett blockiert ist – das werden die Mitarbeiter des Bauhofs Hechingen baldmöglichst bearbeiten. Sobald das geschehen ist, werden wir Sie informieren.

Sollten Sie in den nächsten Tagen spielen, bitten wir eindringlich darum, eventuell weiterhin auf dem Platz arbeitende Personen nicht zu gefährden und mit der nötigen Vorsicht und Rücksichtnahme zu agieren!

Wenn Bälle in den aufgehäuften Laubhaufen oder in den am Spielbahnrand aufgeschichteten Holzhaufen verloren gehen, verzichten Sie bitte darauf, darin herumzuwühlen und spielen stattdessen einen anderen Ball (straffrei).

Der Sturm vom Donnerstag war mit Sicherheit der schlimmste, der unseren Club je getroffen hat und wir können nur mit vereinten Kräften die Schäden beseitigen.

Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle auf’s Herzlichste bei allen Helferinnen und Helfern, ohne diese tatkräftige Hilfe wäre der Platz nicht so schnell wieder in einen annehmbaren Zustand gekommen. Vielen Dank!

26. August 2023

Sturmschäden – helfen
Sie bitte mit!

Liebe Mitglieder,

wie bekannt, hat am Donnerstag ein extremes Unwetter unseren Platz getroffen und Schäden in nie dagewesenem Ausmaß verursacht.

Durch die tatkräftige Hilfe von 21 Mitgliedern (inkl. einer Frau) konnten wir am Freitag viele der etwa 30-40 (!) umgestürzten und abgebrochenen Bäume von den Spielbahnen entfernen.

Wir haben allerdings bisher nur knapp die Hälfte aller Schäden halbwegs beseitigen können und benötigen daher auch am Samstag und Sonntag Ihre Hilfe!

Der Vorstand ruft Sie daher nochmals zur Mithilfe auf und zwar am Samstag von 10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr, am Sonntag ebenfalls ab 10.00 Uhr bis maximal 13.00 Uhr.

An diesen Tagen sind der Golfplatz und alle Übungs-Einrichtungen komplett gesperrt.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe und hoffen, nächste Woche den Platz wieder normal bespielen zu können.

Ihr Vorstand des Goifclubs Hechingen-Hohenzollern

18. August 2023

„Gourmet-Turnier“
zum Zweiten!

Am 13.8.2023 fand zum 2. Mal das inzwischen sehr beliebte Gourmet-Turnier statt, dieses Mal mit fast 70 Teilnehmer/innen!

Der Platz war wieder im Top-Zustand, das Wetter machte, bis auf ein paar Schauer, mit und die Ergebnisse waren entsprechend gut.

Es begann an Tee 1 mit Kaffee und Kuchen, der von engagierten Mitgliedern des Clubs nicht nur gebacken, sondern auch charmant serviert wurde – im Notfall wurde der Kreislauf der Spieler/innen auch noch mit einem Gläschen Prosecco etwas angehoben!

Was wäre aber das Gourmet-Turnier ohne „Simone und Michel“ an Tee 5: Stilvoller kann man Drinks und Snacks nicht servieren als aus einem Citroën-Oldie-Bus! Dazu französische Chansons und eine große Auswahl verschiedener Drinks mit und ohne Alkohol – danke, Ihr wart wieder Klasse!

Die kulinarischen Highlights während der weiteren Runde kamen an Tee 7 von Familie Conti, wo uns Patricia und Totti verwöhnten, am Halfway-Haus wartete das Team vom „Okyo“ in Balingen, um die nach zwei weiteren gespielten Löchern erschöpften Energie-Reserven mit Wraps und erfrischendem Weißwein und Prosecco wieder aufzufüllen.

Da es zwischen dem 9. Abschlag und dem 15. Grün keine weitere Stärkung gab, denkt das Orga-Team ernsthaft darüber nach, diese Lücke im kommenden Jahr zu schließen! 😎

Nach der 15 wartete zum Glück das Team vom „Qui“ in Balingen, um mit Spaghetti aus dem Parmesan-Laib wieder für genügend Kohlehydrate zu sorgen, die wiederum mit einem schön gekühlten „Vino“ genossen wurden.

Damit aber nicht genug, nachdem „Amen-Corner“ geschafft war, gab es natürlich noch das obligatorische „Welcome-Back“ am Clubhaus, wo wir wiederum vom Service-Team des 1. Abschlags verwöhnt wurden – vielen Dank an Euch alle!

Trotz der nicht ganz alkoholfreien (oder vielleicht gerade deshalb) Runde gab es sehr viele tolle Ergebnisse – diese bitte wegen der Vielzahl in PC-Caddie nachlesen.

Den Abschluss des Tages bildete schließlich, passend zum Motto des Turniers, ein opulentes Abendessen, wiederum serviert von Familie Conti.

Mit Gitarrenbegleitung ging es in einen weiteren schönen Abend im Golfclub Hechingen über, der den Teilnehmer/innen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Wir danken unseren Sponsoren und Unterstützern:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.meteoblue.com zu laden.

Inhalt laden

Name: Berthold Binder

Funktion: Präsident