+49 (0)7471 984993-0

Slide 70 JAHRE GOLFEN BEI FREUNDEN ... SO SCHÖN IST ES HIER

–– GRUSSWORT DES PRÄSIDENTEN

Im Jahr 1955 wurde unser Club als sechster Golfclub in Baden-Württemberg gegründet. Mittlerweile ist der Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V. für 900 Golfer/innen jeden Alters die sportliche und gesellschaftliche Heimat. Der stetig wachsenden Mitgliederzahl wurde durch zukunftsorientierte Investitionen in die Infrastruktur, die Übungs- und Spielanlagen und das Clubhaus kontinuierlich Rechnung getragen. Der herrliche Ausblick auf die Burg Hohenzollern und der parkähnliche Baumbestand sind einzigartig.

Mit der Auszeichnung in Gold für das Projekt „Golf & Natur“ vom DGV und der Teilnahme am Projekt „Biodivers“, begleitet von der Universität Freiburg, wird der Verantwortung für die Umwelt und der ökologischen und biologischen Vielfalt unseres Clubs Rechnung getragen. Sehr stolz sind wir auf unseren sportlichen Bereich mit den diversen Mannschaften und deren Platzierungen in den jeweiligen Ligen. Die verschiedenen Golfgruppen sorgen an Ihren Spieltagen ebenfalls für ein reges gesellschaftliches Leben in unserem Club.

Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern und Funktionsträgern der letzten 70 Jahre, die unseren Golfclub beständig aufgebaut haben. Ein herzlicher Dank geht ebenso an die vielen Helfer, Mitglieder und Sponsoren, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben. Mein Dank gilt auch unseren motivierten Mitarbeiter. die die gestiegenen Anforderungen an einen gut funktionierenden Golfclub mit Bravour gemeistert haben. Dank der wohlwollenden Unterstützung der Stadt Hechingen und der Verwaltung des Landratsamtes konnten wir bauliche Erweiterungen ebenfalls immer zügig umsetzen.

Mit Freude und Zuversicht blicke ich auf die nächsten 70 Jahre unseres Clubs und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Golfclubs zu gestalten.

Herzliche Grüße aus Hechingen

Berthold Binder,
Präsident GC Hechingen-Hohenzollern e.V.

–– DAS PROGRAMM

SONNTAG, 20. JULI 2025

Golfturnier „Preis des Präsidiums“
mit prominenten Sportlern

*

Abends: Abendveranstaltung
„Elvis“ Eric Prinzinger mit DJ,
mit Abendessen

MONTAG, 21. JULI 2025

9 Loch-Neumitgliederturnier
in der Spielform „Scramble“ für
Mitglieder und Neumitglieder

*

Abends: Afterwork „Texas Party“
mit Abendessen

DIENSTAG, 22. JULI 2025

Offenes Seniorengolf-
Jubiläumsturnier

*

Abends: Jubiläumsfeier der Senioren
mit Abendessen

MITTWOCH, 23. JULI 2025

Golfturnier für Greenfee-Spieler
und Gäste befreundeter Clubs

*

Abends: Comedy-Veranstaltung
mit Abendessen

DONNERSTAG, 24. JULI 2025

Damengolf-Jubiläumsturnier

*

Abends: Jubiläumsfeier der Damen
mit Abendessen

FREITAG, 25. JULI 2025

Freundschafts-Herrengolf
Jubiläumsturnier mit dem
Golfclub Sigmaringen e.V.

*

Abends: Jubiläumsfeier der Herren
mit Abendessen

SAMSTAG, 26. JULI 2025

Golfturnier der Jugend

*

Ab 19 Uhr: Gala-Veranstaltung
„70 Jahre GC Hechingen-Hohenzollern e.V.“
mit der PremiumStyle Eventband,
mit Abendessen

SONNTAG, 27. JULI 2025

Tag der offenen Tür im Golfclub
Hechingen-Hohenzollern e.V.
· Frühschoppen mit Musikkapelle
· Bring-a-Friend-Day

*

Abends: Ausklang der Jubiläumswoche

–– UNSERE FESTSCHRIFT

Die umfangreiche Festschrift
– hier ein paar Seiten zum Reinschnuppern –
ist zum Unkostenbeitrag von 7,00 Euro im Sekretariat erhältlich.

–– GESCHICHTE UNSERES CLUBS

  • 08.1954.
  • 10.1954.
  • 1955.
  • 10.1955.
  • 1956.
  • 1958.
  • 1979.
  • 1983.
  • 1985.
  • 1986.
  • 1988.
  • 1990.
  • 1991.
  • 1992.
  • 1994.
  • 1996.
  • 2001.
  • 2005.
  • 2008.
  • 2010.
  • 2011.
  • 2012.
  • 2014.
  • 2015.
  • 2016.
  • 2020.
  • 2021.
  • 2022.
  • 2024.
  • 2025.
  • 08.1954

    08.1954

    Am 10. August 1954 fand im Gasthaus „Mohren“ in Hechingen eine zwanglose Zusammenkunft von Kurt Wolf, Elsbet Wolf, Edi Hassemer, Hans Raithelhuber und Ernst Hetzel statt, bei der die Gründung eines Golfclubs in Hechingen beraten wurde.

  • 10.1954

    10.1954

    Im Herbst 1954 erstellte Bernhard von Limburger ein Gutachten und eine Skizze des 9-Loch-Platzes auf den zur Verfügung stehenden 14 ha. Im Winter 1954/55 wurde mit dem Bau begonnen.

  • 1955

    1955

    Der erste Präsident: Kurt Wolf

    Am 19. Juli 1955 fand im Restaurant „Zollerblick“ die erste Mitgliederversammlung des Golfclubs Hechingen-Hohenzollern als Gründungsversammlung statt. Zu dieser Zeit wurden schon alle 9 Löcher – natürlich ganz provisorisch – bespielt. Erste Golfclub-Gründung in Baden-Württemberg nach dem Krieg, als 6. Golfclub in Baden-Württemberg.

  • 10.1955

    20.10.1955

    Eintrag des GC Hechingen-Hohenzollern in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Hechingen unter der Nummer 99.

  • 1956

    1956

    Am 26. April wurde ein Pachtvertrag mit der Stadt Hechingen abgeschlossen. Es konnte ein bestehender Fussballplatz mit einbezogen und Erweiterungen vorgenommen werden. Der 9-Loch-Platz hat den Spielstandard 65. Das Clubhaus war eine Baracke aus der Zeit des Reichsarbeitsdienstes.

  • 1958

    1958

    Aus dem Clubleben, ein Wettspiel mit dem GC Stuttgart in Hechingen.

  • 1979

    1979

    Unter der Regie von Wolfgang Priester beginnt der Umbau des Platzes auf einen Standard von zunächst 70, später 72. Es gelingt, das Gelände der heutigen Bahnen 2 und 3 anzupachten und später zu erwerben. Eine völlige Umgestaltung des alten Platzes war die Folge, und im Jahre 1982 mußte der Spielbetrieb für eine Saison eingestellt werden. Das Foto zeigt den Platz um ca. 1980; der Club hat zu dieser Zeit ca. 230 Mitglieder.

  • 1983

    1983

    Im August findet die Eröffnung des neuen Platzes mit Standard 70 statt.

  • 1985

    1985

    Zukauf von Gelände in Richtung Rapphof und Verlängerung der Bahn 2 auf Par 5 und damit neuer Platzstandard 72.

  • 1986

    1986

    Einweihung des von Architekt Krämer geplanten neuen Clubhauses mit Terrasse, Golfshop und Büro.

  • 1988

    1988

    Beginn der Planung für den Bau zusätzlicher 9 Golfbahnen auf angepachtetem Gelände in Richtung Lindich von der Familie Strudel. Planung: Götz Mecklenburg, Harradine-Gruppe.

  • 1990

    1990

    Etablierung einer Geschäftsführung mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer Jürgen Blickle.

  • 1991

    1991

    Spatenstich für den neuen Platz mit den Bahnen 7-15 im Frühjahr. Übergabe der Clubführung an den neugewählten Vorstand mit Florian Groz an der Spitze.

  • 1992

    1992

    Eröffnung der neuen Spielbahnen im Spätsommer 1992, Spielbeginn 1993.

  • 1994

    1994

    Neubau Geräte- und Caddyhalle. Der Club hat nun rund 700 Mitglieder.

  • 1996

    1996

    Komplettsanierung und Neubau des Clubhauses inkl. Terrasse. Befestigung vieler Wege mit rotem Tartan.

  • 2001

    2001

    Eröffnung unseres Pitch-and-Chip-Platzes. Präsident: Dr. Klaus-Peter Hermes.

  • 2005

    2005

    Eröffnung der neuen Dring Range mit sieben überdachten Abschlagboxen.

  • 2008

    2008

    Bau einer Maschinenhalle an Tee 1, ein Container für Elektrostellplätze wird aufgestellt.

  • 2010

    2010

    Bau eines Carports für Golf-Cars am Clubhaus.

  • 2011

    2011

    Erhöhung der Mitgliederzahl von 2007 bis 2011 (Stichtag jeweils zum Jahreswechsel) von 790 auf 922. Neubau Maschinenhalle, Puttinggrün Driving Range, Teilnahme Golf&Natur.

  • 2012

    2012

    Umbau Caddiehalle mit Elektroboxen, Talentstützpunkt BWGV, Solaranlage Maschinenhalle, Umbau des Halfwayhauses an Bahn 8. Präsident: Dr. Richard Kloos.

  • 2014

    2014

    Errichtung der Scope Hütte auf der Driving Range, Zusammenführung der Wassersysteme oberer/unterer Platz, Einrichtung der Fairwaybewässerung unterer Platz.

  • 2015

    2015

    60-jähriges Jubiläum, Ausbau der Bahn 18 mit Teich, Golf & Natur Silber.

  • 2016

    2016

    Abschluss Umbau Bahn 18 mit Eröffnung.

  • 2020

    2020

    6-wöchige Corona-bedingte Sperrung des Platzes. Erneuerung der Fußbodenbeläge im Clubhaus in der Gastronomie, Umkleideräume und im Sekretariat.

  • 2021

    2021

    Outsourcing des Greenkeeping, Erweiterung der Terrasse mit Überdachung.
    Präsident: Berthold Binder.

  • 2022

    2022

    Vergrößerung des Cart-Angebots auf 21 Carts. Erweiterung des Carports. Driving Range mit Kunstrasen-Tee-Line ausgestattet.

  • 2024

    2024

    Starterhäuschen gebaut. Bewässerungsanlage der Grüns und Abschläge erneuert und auf Einzelsteuerung umgestellt. Driving Range mit Ballsammelroboter ausgestattet.

  • 2025

    2025

    Lagecontainer für Li-Ionen Akkus bei der Caddie-Halle erworben.

–– BILDERGALERIE ZUR JUBILÄUMSWOCHE

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir danken herzlich unseren Sponsoren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.meteoblue.com zu laden.

Inhalt laden

von links nach rechts:
Werner Eisele, Frank Petri, Heike Schumacher, Rainer Fahrenholz, Yvonne Eisele, Berthold Binder, Heiko Ewert

Name: Berthold Binder

Funktion: Präsident